SOULMATES
Seelenfreunde
Was treibt dich an, wenn deine Welt zugrunde geht?
Ob das richtig ist, was wir heute tun, werden wir erst eines Tages rückblickend beurteilen können. Andere wiederum werden von dem lernen, was geschehen ist. Vergangenheit ist wichtig. Darum beginnen Märchen immer mit „Es war einmal vor langer Zeit...“
Was aber wäre, könnten wir mit demselben Wissen wie über das Vergangene sagen „Es wird einmal sein in weiter Zukunft...?“
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt.“
- Mahatma Gandhi
Die dreizehnjährige Kassandra ist ein typischer Teenager der heutigen Zeit. Sie lebt mit ihrer Mutter in der Stadt. Kassandra befindet sich in der wirren Phase ihres Lebens, in der Träume und Pflichten miteinander kollidieren. So erlebt sie jede Nacht in ihren Träumen eine intensive Begegnung mit ihrem Seelenfreund, einem Delfin. Jeden Morgen taucht sie aus dieser Träumerei auf, die sie seit Kindheitstagen begleitet, und ihr Seelenfreund sinkt zugleich hinab in seinen Ruhemodus, denn in der Welt des Lernens und Erwachsenwerdens ist kein Platz für ihn. Und die Realität könnte nicht weiter entfernt sein von Kassandra´s unbeschwerter Traumwelt: Die Welt, in der sie lebt, versinkt im Müll. Die Folgen davon zeigen sich in Naturkatastrophen, über die sie in der Schule unterrichtet wird. Die Erde, so versteht sie, ist am Limit. Die, die es sehen, wissen nicht, was sie tun können, um die Katastrophe aufzuhalten. So etwas gab es noch nie, niemand scheint zu wissen, wie man den Untergang der Umwelt aufhalten kann, weil keiner weiß, welche Aktion zum Ziel führen wird.
Eine furchtbare Traumerfahrung rüttelt Kassandra schließlich auf: Ihr Seelenfreund hat sich in einem Geisternetz verfangen und scheint dem Tod geweiht. Sie selbst droht zu ersticken unter einer dicken Schicht von Plastikmüll, die sich von der Realität bis in ihre Träume gedrängt und dort ausgebreitet hat. Jetzt also hat die Katastrophe ihre innere Welt erreicht, und intuitiv weiß Kassandra, dass sie handeln muss – gegen vermeintlich besseres Wissen und gegen die Vernunft der Älteren. Gegen ihre eigene Hilflosigkeit und ihre Zukunftsängste. Vor allem aber in der realen Welt. Sie trifft auf andere Jugendliche, in denen es genauso brodelt. Und denen das Leid des Seelenfreundes über allem steht.
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“
- Franz Kafka
Auf diesen alles entscheidenden Moment blickt 50 Jahre später Kassandra zurück. Mit ruhiger Stimme berichtet sie von der Klarheit ihrer Wahrnehmung als Teenager. Sie erzählt von der wichtigen Entscheidung, zusammen mit ihren Freunden den Müll zu beseitigen. Nicht nur an einem Fleck der Erde, sondern überall. Und wie sie immer mehr wurden. Sie, die ältere Kassandra, ist die Stimme aus der Zukunft, die bestätigt, dass ihr entschlossenes und unaufhaltsames Handeln zum Wendepunkt wurden für das Schicksal der Erde. Sie haben einfach angepackt und gehandelt.
Nun, gut 50 Jahre später, lebt die ältere Kassandra in einer sauberen Umwelt ihren Wirklichkeit gewordenen Traum. Am Ende springt sie von ihrem Boot ins freie Meer und taucht mit einem Delfin.
Der Kurzfilm SOULMATES spielt mit der Kraft der Träume, so auch mit dem Realwerden eines besonderen Menschheitswunsches: eine Stimme aus der Zukunft zu hören, die uns heute sagen kann, ob unsere Entscheidungen die richtigen sein werden. Denn der Mensch ist neugierig darauf, wie Begonnenes weiter geht. In dieser Geschichte spricht Kassandra nicht nur aus der Zukunft, sondern auch noch aus einer heilen Welt. Aus einer heilen Welt, die geheilt worden ist durch das Handeln des Teenagers. Am Ende der Geschichte, soll dem Zuschauer das Gefühl vermittelt werden: Zum Glück haben wir was getan und erleben jetzt, dass die Welt heil geworden ist.