Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace erhebt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen, darunter:

- Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

- Webseiten, die Sie besucht haben, bevor Sie zu dieser Website kamen

- Webseiten, die Sie während des Besuchs dieser Website ansehen

- Ihre IP-Adresse

Squarespace benötigt diese Daten, um diese Website zu betreiben und um seine Plattform und Dienste zu schützen und zu verbessern. Squarespace analysiert die Daten in einer nicht personalisierten Form.

Die vorgenannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

- Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

- Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

- für sonstige administrative Zwecke.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den oben genannten Zwecken der Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Analytik

Diese Website erhebt personenbezogene Daten, um unsere Website-Analytik zu betreiben, einschließlich:

- Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

- Webseiten, die Sie besucht haben, bevor Sie auf diese Website kamen

- Ihre IP-Adresse

Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:

- Klicks

- Interne Links

- Besuchte Seiten

- Scrollen

- Suchvorgänge

- Zeitstempel

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter von Website-Analysen, um mehr über den Verkehr und die Aktivitäten auf der Website zu erfahren.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei handelt es sich um kleine Dateien oder Textstücke, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der Cookies, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, finden Sie unter Die von Squarespace verwendeten Cookies.

- Diese funktionalen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, damit Squarespace, unsere Hosting-Plattform, Ihnen diese Website sicher zur Verfügung stellen kann.

- Diese Analyse- und Leistungs-Cookies werden auf dieser Website, wie unten beschrieben, nur verwendet, wenn Sie unser Cookie-Banner bestätigen. Diese Website verwendet Analyse- und Leistungs-Cookies, um Website-Verkehr, Aktivitäten und andere Daten anzuzeigen.

Schriftarten

Diese Website verwendet Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts. Um Ihnen diese Website korrekt anzeigen zu können, erhalten die Server, auf denen die Schriftartendateien gespeichert sind, möglicherweise persönliche Informationen über Sie, einschließlich:

- Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät

- Ihre IP-Adresse

Umgang mit personenbezogenen Daten

Wir erheben, nutzen und geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies für die Bearbeitung des Mandats erforderlich oder gesetzlich erlaubt ist; aus anderen Gründen nur, wenn Sie eingewilligt haben. Zu den personenbezogenen Daten gehören alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können und die zu Ihnen zurückverfolgt werden können - zum Beispiel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Wenn Sie über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten mit uns in Verbindung treten, werden Ihre Angaben gespeichert, um sie für die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zu verwenden. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Rechte des Nutzers

Sie haben das Recht

- gemäß Art. 15 DSGVO, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, an die Ihre Daten weitergegeben wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über deren Einzelheiten verlangen;

- gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die bei uns gespeichert sind, zu verlangen;

- gemäß Art. 17 DSGVO, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich;

- gemäß Art. 18 DSGVO, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber der Löschung widersprechen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO;

- gemäß Art. 20 DSGVO, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

- gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO, Ihre uns einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortsetzen dürfen; und

- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO. In der Regel können Sie sich zu diesem Zweck an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden.

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 21 DSGVO zu erheben, sofern hierfür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall steht Ihnen ein allgemeines Widerspruchsrecht zu, das von uns ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.

Wenn Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, genügt eine E-Mail an info@soulmates-movie.de.